Unterstufenlehrer

Unterstufenlehrer
Unterstufenlehrer m учи́тель нача́льной шко́лы (ГДР): Unterstufenschüler m учени́к нача́льной шко́лы (ГДР)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterstufenlehrer — Der Unterstufenlehrer im offiziellen Sprachgebrauch Lehrer für die unteren Klassen war ein Lehrer, der in den Polytechnischen Oberschulen der DDR in den Klassenstufen 1 bis 4 unterrichtete. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Ausbildungsinhalte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytechnische Oberschule — in Berlin Marzahn 1984 Die Polytechnische Oberschule (Abkürzung POS, gesprochen P O S) war die allgemeine Schulform im Schulsystem der DDR und umfasste zehn Klassen. Sie entstand 1959 aus einer Reform der achtjährigen …   Deutsch Wikipedia

  • Fachschulen — sind in Deutschland Einrichtungen der berufliche Weiterbildung in öffentlicher oder privater Trägerschaft. Sie setzen eine berufliche Erstausbildung und Berufserfahrungen voraus und führen auf dieser Grundlage zu einem staatlichen Berufsabschluss …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Kiewel — (Juli 2005) Andrea Kiewel (* 10. Juni 1965 in Berlin als Andrea Mathyssek) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Strödter — (* 23. Juni 1941 in Nordhausen) ist ein deutscher Politiker (SPD) und ehemaliger thüringischer Landtagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Politische und gesellschaftliche Funktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Dobbertin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Schultz — Egon Schultz …   Deutsch Wikipedia

  • Engst — Werner Engst (* 1. Juni 1930 in Groß Särchen; † 24. November 2005 in Berlin) war ein deutscher SED Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 1.1 Aufstieg zum Stellvertretender Minister in der DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Lausch — (* 14. Juni 1836 in Friedersdorf; † 15. April 1888 in Wittenberg) war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Grundschule (DDR) — Die Grundschule war bis 1959 innerhalb des Bildungssystems der DDR eine einheitliche, achtjährige Gemeinschaftsschule de facto ohne Differenzierung, sodass der Klassenverband von der 1. Klasse bis zur 8. Klasse erhalten blieb. Mit dem Gesetz zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Jäger (Autor) — Horst Jäger (* 24. März 1928 in Eisenach; † 30. Dezember 2009 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”